Neuigkeiten aus unserer Praxis
Physiotherapeut/in gesucht
Du bist Physiotherapeut, bzw. Physiotherapeutin, und suchst nach einer neuen Aufgabe nach bestandener Prüfung oder eine neue Herausforderung?Das bringst du mit: Du bist staatlich geprüfter Physiotherapeut bzw. staatlich geprüfte Physiotherapeutin. Du hast eine...
Probleme mit dem Iliosakralgelenk
Das Iliosakralgelenk (ISG) verbindet Kreuz- und Darmbein miteinander – salopp gesagt: Becken und Wirbelsäule. Durch unsere überwiegend sitzende Tätigkeit kommt es häufig zu Schmerzen im Bereich der gesamten Wirbelsäule – so auch im Beckenbereich.Schon gewusst? Das ISG...
Oh weh, ein Bandscheibenvorfall?
Die Bandscheibe trennt die Wirbelkörper voneinander. Durch sie ist unsere Wirbelsäule beweglich. Doch durch Fehlhaltung und Überbelastung kann es zum sog. Bandscheibenvorfall kommen.
Aua, meine Schulter!
Das Impingement-Syndrom verursacht vor allem Schmerzen. Was können physiotherapeutische Maßnahmen bewirken?
Basics: Kinesiotaping (Bewegungstape)
Das Kinesiotape ist ein elastisches, selbstklebendes therapeutisches Tape, das v. a. bei Funktionsbeschwerden eingesetzt wird.Wozu benötigt man das Kinesiotape? Das Kinesiotape dient zum einen dazu, den Stütz- und Bewegungsapparat (also Knochen und Muskeln) zu...
Der Fuß und die Achillessehne
Genau wie die Hand besteht der Fuß aus mehreren (kleinen) Knochen, die gemeinsam ein komplexes Zusammenspiel ergeben, denn auch die Füße leisten Höchstarbeit indem sie uns zum Beispiel „trittsicher“ über beinahe jeden Untergrund bringen und dabei 60 Muskeln ins Spiel...